Luxusurlaub in Abu Dhabi
Startseite » Abu Dhabi

- Alexandra Schnitzler
- 08022 - 66 250
Alexandra Schnitzler
Formula 1 Abu Dhabi Grand Prix 2025
Erleben Sie das ultimative Motorsport-Highlight des Jahres auf dem Yas Marina Circuit
Luxusurlaub in Abu Dhabi garantiert für eine Auszeit vom Allerfeinsten
Abu Dhabi ist das größte und reichste Land der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und beschert Urlaubern ein Feuerwerk an Superlativen. Zum einen versprechen 700 Kilometer Küste und 200 Inseln grenzenloses Strandvergnügen. Jenseits der Küste eröffnen Top-Golfplätze und grandiose Wüstenlandschaften ein unschlagbares Aktivitätenspektrum. Zum anderen hat das erstaunlich grüne Abu Dhabi City erlesene Kunstschätze, Konzertreihen sowie Top-Themenparks, -Sportereignisse und Shopping de luxe zu bieten. Ganz anders der Westen des Landes. Hier leisten die Scheichs mit Tierschutzprogrammen und Naturreservaten, den geschichtsträchtigen Liwa Oasen und archäologischen Fundstätten einen beeindruckenden Beitrag zum Erhalt der Landesidentität. Das Beste: In Abu Dhabi genießen Sie Komfort in XXL-Dimension. Das fängt bei der Anreise per Direktflug an und hört beim überwältigenden Luxus der Hotellerie auf.
Das ist auch der Grund, warum wir uns als Boutique-Reisespezialist im High End-Luxussegment so gut auf der Arabischen Halbinsel auskennen. Kaum einer kann Ihnen einen so exquisiten Abu Dhabi Luxusurlaub auf den Leib schneidern wie wir – inklusive Rundum-sorglos-Reiseservice. Auch wenn Sie von einer größeren Luxusreise durch Arabien, einem kombinierten Luxusurlaub mit Dubai oder einer Adults only-Auszeit der Superlative träumen: Rufen Sie uns an und legen Sie Ihren Traumurlaub in beste Hände!
Unsere Top 10 Gründe für eine Abu Dhabi Luxusreise:
- schönstes Sommerwetter, wenn bei uns Winter ist
- das märchenhafte Hotel Emirates Palace
- die Scheich-Zayid-Moschee
- Saadiyat Island und der Louvre
- die „Entertainment-Insel“ Yas Island
- die Paradise Gardens in der Oasenstadt Al Ain
- Rub Al-Khali, die größte Sandwüste der Welt
- die Tierwelt von Desert Islands
- relativ kurze, komfortable Anreise
- sehr sicher
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Die beste Reisezeit für Abu Dhabi und alle anderen Emirate liegt zwischen November und April. Vor allem im Frühjahr ist Abu Dhabi eine der wenigen Mittelstreckendestinationen mit angenehmen Wassertemperaturen.
Das Wüstenklima in Abu Dhabi zeichnet sich durch sehr heiße Sommer und angenehm warme Winter aus. Sogar über Weihnachten und Neujahr herrschen Temperaturen von stabilen 25 – 30 °C mit täglich acht Sonnenstunden im Schnitt vor. Im Hochsommer sind 40 °C Luft- und 30 °C Wassertemperatur keine Seltenheit.
MEZ +3 h, im Sommer +2 h
Für die Einreise reicht ein bei Abreise mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass aus. Bei Einreise erhalten Touristen per Stempel ein „Visa on Arrival“, das 90 Tage gültig ist. Kinderreisepässe mit Lichtbild werden anerkannt (verlängerte Kinderreisepässe können problematisch sein).
Wichtig: Wir informieren Sie rechtzeitig vor Abreise über die aktuellen Coronabestimmungen, die in jedem Fall einen digitalen Nachweis erfordern!
Viele Flughäfen in DACH bieten attraktive Direktverbindungen nach Abu Dhabi. Die Flugzeit variiert je nach Abflugort zwischen 5 und 6 Stunden.
Wie in allen 7 Emiraten ist in Abu Dhabi der Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate (AED) die offizielle Währung.
1 Euro = 3.90 AED (Stand 4/2024, www.oanda.de)
Bargeldloser Zahlungsverkehr ist hier weit verbreitet, und es werden gewöhnlich alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Bargeld ist vor allem für Soukbesuche praktisch. Euro können in den Wechselstuben vor Ort am günstigsten gewechselt werden, trotzdem sollten Sie immer auf die Kurse achten. Geldautomaten gibt es überall, allerdings werden teils hohe Gebühren erhoben.
Die Amtssprache in Abu Dhabi ist Arabisch, aber auf Englisch können Sie sich überall bestens verständigen.
Die Vorwahl für Abu Dhabi ist +9712.
Die Netzabdeckung ist selbst an der Wüste erstklassig. Kostenfreies WLAN gehört in Hotels, Restaurants, Shopping Malls sowie in öffentlichen Einrichtungen und Transportmitteln zum Standard.
Für die Einreise nach Abu Dhabi sind keine Impfungen vorgeschrieben – Ausnahme bilden Pandemiemaßnahmen, zu denen wir Sie rechtzeitig vor Abreise informieren. Wir empfehlen zudem den üblichen Reiseimpfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A und B.
Unbedingt empfehlenswert sind die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke, ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
Die medizinische Versorgung in Abu Dhabi ist exzellent. Es gibt allein 60 hochmoderne Krankenhäuser und 700 Kliniken im Land, und das medizinische Niveau ist beachtlich. Deshalb erfreut sich Schönheitstourismus in Abu Dhabi wachsender Beliebtheit. Arztkosten müssen vor Ort in bar bezahlt werden.
Im Jahr 2025 wird der islamische Fastenmonat Ramadan voraussichtlich auf die Daten vom 28.02.25 – 30.03.25 fallen. In diesem Monat fasten die Muslime und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darf in der Öffentlichkeit weder gegessen, getrunken noch geraucht werden. In den Hotels bleibt tagsüber mindestens ein Restaurant geöffnet und auch das Frühstück kann problemlos im Frühstücksrestaurant eingenommen werden. In Abu Dhabi darf in dieser Zeit auch am Pool, am Strand und im Garten tagsüber nicht gegessen, getrunken und geraucht werden. In den meisten arabischen Staaten wird zumindest tagsüber kein Alkohol ausgeschenkt. Die Minibar ist jedoch normal gefüllt und kann nachgefüllt werden. Die Einkaufszentren öffnen etwa 1 Stunde später als sonst üblich, und die meisten Geschäfte schließen zur Zeit des Fastenbrechens (zum Sonnenuntergang, ca. 1 Stunde). Dafür bleiben Sie nachts zum Teil bis Mitternacht und darüber hinaus geöffnet. Alle führenden Hotels bauen für diesen Monat spezielle Ramadan-Zelte auf, in denen zum Fastenbrechen ein Buffet angeboten wird und die Nacht hindurch bei traditioneller Musik Tee, Kaffee und Süßspeisen angeboten werden. Der Ramadan ist eine recht festliche Zeit, etwa vergleichbar mit der Adventszeit.
Abgesehen von den genannten Einschränkungen ist der Ramadan eine gute Reisezeit, mit oft attraktiven Sonderpreisen in den führenden Hotels. Weitere Informationen erhalten Sie gern bei Ihrem RTC Arabien Team.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Unsere Empfehlungen für eine Abu Dhabi Luxusreise
Es gibt so viele Highlights in Abu Dhabi, dass wir hier nur eine Vorstellung vom Facettenreichtum dieses Emirates vermitteln können:
- Emirates Palace
Der sagenhafte Emirates Palace zählt nicht umsonst zu den Wahrzeichen von Abu Dhabi. Es zählt zu den luxuriösesten Hotels der Welt. Egal ob Lage, Architektur, Interieur, Kulinarik oder Wellness – die Pracht dieses Hauses ist schlicht überwältigend. Ein Paradies wie aus Aladdins Wunderlampe, das auch die internationale Prominenz sehr schätzt. - Qasr Al Sarab Resort by Anantara
Dieses spektakuläre Luxus-Oasendorf liegt mitten in den unendlichen Weiten der Wüste Rub Al-Khali mit ihren bis zu 300 m hohen Sanddünen. Hier genießen Sie die geballte Schönheit der Wüste in vollen Zügen – ganz entspannt vom privaten Pool aus oder bei Kamelritten, Jeeptouren und vielen anderen spannenden Outdoor-Erlebnissen. - Saadiyat Island
Die Kultur- und Strandinsel Saadiyat Island ist ein zauberhafter Rückzugsort in Abu Dhabi, den Sie auf keinen Fall missen sollten. Umgeben von den schönsten Stränden Abu Dhabis erwarten Sie hier Highlights wie der Louvre und der Saadiyat Beach Golf Club. Sollten Sie hier mehr als nur ein paar Stunden verbringen wollen, dann steigen Sie am besten im wunderschönen Park Hyatt Abu Dhabi ab. - St. Regis Abu Dhabi City
Wer auf seiner Abu Dhabi Luxusreise Beach Flair mit urbanem Glamour verbinden möchte, ist in diesem eleganten Luxushotel bestens aufgehoben. Neben dem charmanten New York-Style des 20. Jahrhunderts machen vor allem die tolle Lage an der Corniche und der hoteleigene Beach Club mit XXL-Pool den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. - Zur Formel 1 nach Abu Dhabi
Jedes Jahr im November findet der Grand Prix Abu Dhabi auf Yas Island statt. Beste Gelegenheit für Formel 1-Fans einen Besuch des spektakulärsten Rennens der Saison mit einem Strandurlaub der Superlative zu verbinden. Es gibt keine aufregendere Alternative dem November-Blues zu entfliehen!
FAQ zu Luxusreisen nach Abu Dhabi
Das geht ganz komfortabel, denn die Emiraten liegen nur 170 km voneinander entfernt. Wir empfehlen einen privaten Limousinen-Transfer, den RTC gern für Sie arrangiert. In dem Fall werden Sie persönlich von Ihrem Hotel abgeholt und sind in 1,5 Stunden in Dubai.
Alle von RTC empfohlenen Luxushotels in Abu Dhabi bieten ein vielseitiges Buffet-Frühstück an, das auch eine breite Auswahl an typisch arabischen Frühstücks-Spezialitäten enthält.
Sich für den arabischen Kulturkreis angemessen zu kleiden bedeutet vor allem, Knie und Schultern bedeckt zu halten. In Moscheen müssen Frauen zusätzlich den Kopf bedecken. Am Strand tragen Frauen im Idealfall einen Bikini mit Taillen-Tuch oder einen Badeanzug.