Singapur - ideal für einen Luxusurlaub
Startseite » Singapur

- Shahab Kamali
- 08022 - 66 250
Shahab Kamali
In Singapur hat man den Eindruck, ganz Asien in einem einzigen Land zu erleben. Die glamouröse Metropole beeindruckt durch bombastische Architektur und sagenhafte Einkaufstempel, aber auch mit asiatischem Flair, herrlicher Natur, legendärem Essen und Zeugnissen uralter Religion und Tradition. Der Inselstaat vor Malaysia ist flächenmäßig einer der kleinsten der Welt ist und die Bevölkerungsdichte ist enorm hoch. In diesem quirligen Land treffen unterschiedlichste Kulturen und Völker aufeinander, hier sind Tradition und Moderne vereint, hier spürt man überall eine ungeheure Dynamik und Lebensfreude. Das mag auch ein Grund dafür sein, warum das Land, das politisch zu den Commonwealth Staaten gehört, wirtschaftlich und kulturell so eine rasante Entwicklung genommen hat. Alles ist hier extrem fortschrittlich und niveauvoll. Egal ob es sich um die Cuisine, Hafen oder Flughafen, die Hotellerie oder die Staatsoper handelt – Singapur setzt wahrlich neue Maßstäbe in Sachen technischer Ausstattung und Komfort. Zudem ist Singapur sauberer, sicherer und grüner als vergleichbare Städte rund um den Globus. Kurz, Singapur ist weit mehr als nur ein Stopover-Ziel und immer eine Reise wert.
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Unsere Rundreisen
Merkmale
Dauer
Art
Praktische Reisetipps
Das tropische Klima Singapurs ist durch eine hohe Luftfeuchtigkeit geprägt. Von etwa März bis Oktober herrscht Trockenzeit vor, in denen Temperaturen von bis zu 33 Grad erreicht werden können, während der Regenperiode von November bis Februar kann das Thermometer bis auf 23 Grad sinken.
Landeswährung ist der Singapur-Dollar. 1 Euro = 1,58 SGD (Stand 2012).
Neben Englisch als Verkehrs-, Handels- und Verwaltungssprache sind Chinesisch und Malaiisch die verbreitetsten Sprachen.
Telefonieren, auch mobil, ist in Singapur unproblematisch, einwandfrei und kostengünstig.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Singapur einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass, jedoch bis zu 90 Tagen Aufenthalt kein Visum.
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B und Typhus empfohlen. Bei Reisen in Nachbarländer ist auch die Tollwutimpfung ratsam.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +7 im Winter und +6 im Sommer.
Der schöne aber kleine Inselstaat in Südostasien ist zwar gastfreundlich, spielt aber nach seinen eigenen Regeln. Deshalb:
- Es ist ganzjährig heiß und sehr feucht in Singapur, d.h. viel trinken, atmungsaktive Kleidung einpacken und sich gegen die Klimaanlagen wappnen
- Werfen Sie niemals etwas auf die Straße – auch kein Kaugummi, Essensreste oder Zigarettenstummel
- Gehen Sie nie bei Rot oder ohne Zebrastreifen über die Straße
- Absolut verboten und geradezu „tödlich“ ist das Mitführen jeglicher Drogen
- In den meisten Tempeln gilt eine gehobene Kleidungspflicht
- Der Slogan „Singapore is a fine City“ bedeutet übersetzt zweierlei – nämlich „Singapur ist eine feine Stadt“ und: „Singapur ist eine Stadt der Strafen.“
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Facts Singapur
Der Stadtstaat Singapur ist eine der wirtschaftlichen Hotspots Südostasiens. In dem Stadtstaat leben heute rund 4,5 Millionen Menschen, vor allem Chinesen, Malaien und Inder. Über 40 Prozent der Bevölkerung sind Buddhisten. Rund 15 Prozent gehören dem Christentum an. Der Stadtstaat ist seit Mitte der 1960er Jahre unabhängig und vor allem auch als deregulierter Wirtschaftsstandort sowie internationaler Finanzplatz bekannt. Der Hafen ist der größte Container-Umschlagplatz der Welt. Singapur ist heute eine stabile parlamentarische Demokratie mit bestem internationalen Ruf. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei rund 25.000 Dollar.