Luxusreisen nach Qatar
Startseite » Qatar

- Alexandra Schnitzler
- 08022 - 66 250
Alexandra Schnitzler
Formula 1 Qatar Grand Prix 2025 Special
Erleben Sie die 20 besten Rennfahrer bei einem besonders spannendem Nachtrennen!
Qatar, das Morgenland des Überflusses
Das auf der Arabischen Halbinsel liegende Qatar ist das reichste Land der Welt. Entsprechend beeindruckend ist das Angebot, das Urlauber hier erwartet: Die großartige Küstenlandschaft zählt ebenso wie die Skyline Qatars zu den schönsten im Mittleren Osten. Hier tauchen Sie ein in jahrtausendealte Geschichte, den Duft orientalischer Gewürze und den Zauber aus 1001 Nacht. Gleichzeitig genießen Sie höchstmöglichen Luxus und überaus zeitgemäßes Entertainment. Hotels, Sportangebot und Strände sind erstklassig und das Preis-Leistungsverhältnis attraktiv. Keine Frage: Qatar ist immer einen Stopover oder einen Winter-Abstecher in die Sonne wert!
Als Boutique-Spezialist für Luxusreisen nach Arabien kennen wir die Luxus-Resorts und Highlights von Qatar wie kein anderer. Nach Ihren persönlichen Vorlieben stellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Qatar-Erlebnis der Superlative zusammen und nehmen Ihnen die gesamte Organisation von der Schulter. Egal ob Sie einen Luxus-Familienurlaub planen oder Ihren Qatar-Aufenthalt mit einer Luxusreise in den Oman verbinden wollen: Gönnen Sie sich einen Luxusurlaub erster Klasse und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für eine Luxusreise nach Qatar:
- Sonnengarantie und angenehme Tagestemperaturen von Okt. – April
- Traumstrände mit breitem Sportangebot
- die wellenförmigen Sanddünen von Qatars Wüsten
- einige der weltweit führenden Luxushotels
- interessante historische & moderne Sehenswürdigkeiten
- spannender Mix aus Orient-Nostalgie und Zeitgeist
- spektakuläre Architektur
- viele Sportevents von Weltrang
- erstklassige Shopping-Möglichkeiten
- sehr sicher
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Beste Reisezeit von Oktober bis April.
Die Sonne scheint in Qatar das ganze Jahr über und bringt im Sommer (Mai-September) Tagestemperaturen bis zu 45 Grad, in der Nacht nicht unter 20 Grad. Selbst das Wasser erwärmt sich im Hochsommer bis auf 35 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer hoch (bis 90 Prozent). Im Winter liegen die Temperaturen tagsüber bei 25-30 Grad. Niederschläge sind selten.
MEZ +2 h, im Sommer +1 h
Einreise ohne Visum
Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein. Für Bürger aus über 102 Ländern (darunter Deutschland, Österreich und Schweiz) ist eine Einreise nach Katar ohne Visum möglich. Eine bestätigte Hotelbuchung muss vorgewiesen werden.
Gemeinsames Visum für Katar und Oman
Dieses Visum wird bei der Ankunft erteilt und ist für 30 Tage für den Staat Katar und das Sultanat Oman gültig. Es erlaubt die mehrfache Einreise in beide Länder und ist gegen eine Gebühr für weitere 30 Tage verlängerbar.
Im DACH-Raum gibt es von vielen Flughäfen aus attraktive Direktverbindungen nach Qatar. Die Flugzeit variiert je nach Abflugort zwischen 5 und 6 Stunden.
Die nationale Währung ist der Qatar Riyal (QR). 1 Euro entspricht etwa 3.87 Riyal (Stand April 2024). Kreditkarten werden in allen Hotels und vielen Geschäften und Restaurants akzeptiert. Euro und US-Dollar können in Banken und Wechselstuben in die Landeswährung umgetauscht werden.
Amtssprache ist Arabisch, die Geschäftssprache jedoch Englisch. Verkehrsschilder sind in der Regel zweisprachig.
Die Vorwahl für Qatar ist die +974
Die Netzabdeckung ist hervorragend, selbst in der Wüste ist Mobiltelefonie kein Problem. In Hotels, Restaurants und Shopping-Malls sowie öffentlichen Einrichtungen und Transportmitteln wird gewöhnlich kostenfreies WLAN angeboten.
Für die Einreise nach Qatar sind keine Impfungen vorgeschrieben – Ausnahme bilden Pandemiemaßnahmen, zu denen wir Sie rechtzeitig vor Abreise informieren. Wir empfehlen zudem den üblichen Reise-Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke, ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel
- Wer der arabischen Kultur seinen Respekt erweisen will hält sich an die Kleider-Vorschrift, Knie und Schultern zu bedecken. In Moscheen müssen Frauen zusätzlich den Kopf bedecken. Auch am Strand ist gewünscht, den Bikini mit einem Taillen-Tuch zu verhüllen oder einen Badeanzug zu tragen. Diese Vorschriften werden insgesamt sehr leger gehandhabt.
- Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit ist ebenso verboten, wie Homosexualität
- Auf Drogenbesitz und Trunkenheit in der Öffentlichkeit steht Gefängnis!
- Abfall auf die Straße zu werfen, wird ebenfalls streng bestraft
- Alkoholgenuss ist nur in lizensierten Bars erlaubt.
- Mit vulgären Ausdrücken und auch Kritik am Islam empfehlen wir Zurückhaltung
- Das Fotografieren von Einheimischen, insbesondere von Frauen und Kindern, ist generell nicht erwünscht. Holen Sie vorher unbedingt eine Erlaubnis ein!
- Auf Märkten ist das Verhandeln der Preise üblich. Greifen Sie erst nach Einigung zur Geldbörse
- Typisch arabisch isst man ohne Besteck nur mit der rechten Hand.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
FACTS QATAR
Qatar liegt in Asien auf einer Halbinsel im Persischen Golf. Das maximal 120 Meter über dem Meeresspiegel liegende Emirat besteht zumeist aus flacher Sand-, Salz- oder Geröllwüste – im Süden gibt es eine einzigartige Dünenlandschaft. Qatar ist eine absolute Monarchie, mit dem Emir als Oberhaupt. Die Regierung des Landes ist vergleichsweise liberal: Im Juni 2013 gab Scheich Hamad Bin Chalifa sein Amt an seinen damals 33-jährigen Sohn Tamim bin Hamad ab, der nun jüngstes Staatsoberhaupt im Orient ist. Weltbekannt ist vor allem die Mutter des Emirs, Sheikha Moza bint Nasser al Missned, die sich mit Nachdruck und sehr erfolgreich für ein sozial gerechtes und nachhaltiges Qatar sowie Chancengleichheit von Mann und Frau einsetzt. Insofern hat der Mini-Staat in mancherlei Hinsicht eine Vorbildfunktion in der arabischen Welt.
RAMADAN
Im Jahr 2025 wird der islamische Fastenmonat Ramadan voraussichtlich auf die Daten vom 28.02.25 – 30.03.25 fallen. In diesem Monat fasten die Muslime und von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darf in der Öffentlichkeit weder gegessen, getrunken noch geraucht werden. In den Hotels bleibt tagsüber mindestens ein Restaurant geöffnet und auch das Frühstück kann problemlos im Frühstücksrestaurant eingenommen werden. In Abu Dhabi darf in dieser Zeit auch am Pool, am Strand und im Garten tagsüber nicht gegessen, getrunken und geraucht werden. In den meisten arabischen Staaten wird zumindest tagsüber kein Alkohol ausgeschenkt. Die Minibar ist jedoch normal gefüllt und kann nachgefüllt werden. Die Einkaufszentren öffnen etwa 1 Stunde später als sonst üblich, und die meisten Geschäfte schließen zur Zeit des Fastenbrechens (zum Sonnenuntergang, ca. 1 Stunde). Dafür bleiben Sie nachts zum Teil bis Mitternacht und darüber hinaus geöffnet. Alle führenden Hotels bauen für diesen Monat spezielle Ramadan-Zelte auf, in denen zum Fastenbrechen ein Buffet angeboten wird und die Nacht hindurch bei traditioneller Musik Tee, Kaffee und Süßspeisen angeboten werden. Der Ramadan ist eine recht festliche Zeit, etwa vergleichbar mit der Adventszeit.
Abgesehen von den genannten Einschränkungen ist der Ramadan eine gute Reisezeit, mit oft attraktiven Sonderpreisen in den führenden Hotels. Weitere Informationen erhalten Sie gern bei Ihrem RTC Arabien Team.
Unsere Empfehlungen für einen Luxusurlaub in Qatar
Qatar hat auf kleinstem Raum eine Menge zu bieten. Hier lässt sich Erholung ganz komfortabel mit spannenden Eindrücken und Erlebnissen verbinden. Höchstes Genuss-Niveau ist dabei immer garantiert. Unsere Empfehlungen:
- Marsa Malaz Kempinski, The Pearl
Dieses wohl beste Hotel des Emirates befindet sich auf der künstlichen Insel „The Pearl“, die auch „spektakulärste Adresse der Welt“ genannt wird. Das palastartige Gebäude liegt eingebettet in einen verschwenderisch schönen Park mit mehreren Pools, privater Bucht mit Strand und Yachthafen. Ebenso märchenhaft sind der XXL-Spa, die Rooftop-Lounge mit riesiger Terrasse und der Service des Hauses. - The Ritz Carlton Sharq Village & Spa
Dieses Boutique-Resort im Stil eines orientalischen Wüstendorfes liegt mittendrin in Doha und bietet dennoch uneingeschränkt Privatsphäre sowie auch sonst alles, wovon Genussurlauber träumen. Residieren Sie direkt an der Corniche in den traditionellen Hofhäusern einer prachtvollen Garten- und Poolanlage. Es erwarten Sie State of the art-Luxus und 1001-Nacht Romantik pur. - Qatar erleben per Luxus-Kreuzfahrt
RTC kann Ihnen diverse interessante Kreuzfahrten empfehlen, die u.a. in Qatar haltmachen. Darunter Luxusliner der Mein Schiff-Flotte von TUI Cruises, den Silversea Cruises und den Regent Seven Seas Cruises. - Qatar als Stopover
Der Hamad International Airport von Doha stellt für Reisende nach Asien, Südafrika und die Inseln des Indischen Ozeans eine lohnenswerte Stopover-Möglichkeit dar, für die kein Visum benötigt wird. Mit dieser Kombi erleben Urlauber den größtmöglichen Kontrast zwischen Weltstadt und Wildnis auf dem afrikanischen Kontinent. - Islam verstehen leichtgemacht
Das wirklich großartige Kulturzentrum FANAR und die Große Moschee in Doha sind perfekt geeignet, um Laien den Zugang zur islamischen Kultur zu erleichtern. Ein beeindruckender Beitrag zur Völkerverständigung, den Sie unbedingt kennenlernen sollten.
FAQ zu Luxusreisen nach Qatar mit RTC
Doha hat sich binnen 100 Jahren von einem bedeutenden Perlentaucher- und Fischereizentrum zu einem ultramodernen Wirtschafts- und Finanzimperium entwickelt. Die monumentale Metropole verbindet seine jahrtausendealte Kultur ganz selbstverständlich mit modernen Annehmlichkeiten und Erlebnisangeboten. Diese Kontraste allein garantieren schon für ein faszinierendes Reiseerlebnis.
Qatar war bislang immer ein sehr sicheres Reiseland – und das bleibt es auch in punkto natürliche Gefahren und Kriminalität. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen können wir politische Spannungen aktuell nicht ausschließen. Deshalb empfehlen wir besondere Vorsicht an belebten Orten und bei großen Sportgroßereignissen u.ä..
Trotz aller Liberalität der Qatarer sollten Sie der islamischen Kultur Respekt erweisen und sich zurückhaltend kleiden. Das heißt: Schultern sowie Knie bedecken und auf hautenge Bekleidung verzichten. Auch Badebekleidung ist nur am Pool oder Strand angemessen.