Luxusurlaub auf den Turks & Caicos-Inseln
Startseite » Turks and Caicos

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
auf den Turks- und Caicosinseln
Sandstrände von reinstem Weiß kontrastieren mit irisierend klarem türkisfarbenen Wasser während eine leichte Brise raschelnd durch die Palmen fährt und den ganzjährig angenehmen Temperaturen einen zarten Frischekick verleiht. Flora und Fauna sind unter und über Wasser vielfältig und so intakt wie nur ganz selten auf der Erde. Die wenigen Hotels, die es hier gibt, haben sich dieser perfekten Szenerie geschickt untergeordnet und glänzen mit ebenso kreativem wie exzellenten Service. Zivilisatorische Ärgernisse wie Verkehr, Souvenirstände mit billigem Tand und Gummitieren und laute Animation gibt es nicht. Somit verwundert es auch nicht, dass die Turks and Caicos mit verschiedenen ökologischen Preisen ausgezeichnet wurden, wie den “best fish life”, “Best overall destination”, “Top 15 der besten Tauchdestinationen weltweit”, “Best wall diving”, “Best beginner diving”, “Best big fish encounters” und “The healthiest marine environment”. Trotz des nicht endenden Preisregens genießt man dieses atemberaubend schöne Inselglück ganz exklusiv für sich… – wenn man von ein paar prominenten Blitzlichtgewitter-Flüchtlingen wie George Clooney, Bruce Willis und Keith Richards.
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Klimatisch ähnelt die Inselgruppe den Bahamas, wenn es auch ein bisschen wärmer und trockener ist. Zwischen Dezember und Juli liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei ungefähr 26°C. Die heißeren Monate sind August bis November, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 32°C. Wenn der Wind nachlässt, kann die Temperatur bis auf 38°C steigen. Der meiste Regen fällt zwischen Juni and September.
Das britische Überseegebiet ist sogar in punkto Währung einzigartig, denn das an England angebundene Territorium nutzt den US-Dollar als offizielle Währung (1 EUR = 1,10 US$). In den Spitzenhotels, auf Provo und Grand Turk werden alle gängigen Kreditkarten sowie Traveller Schecks akzeptiert (5% Transaktionsgebühr). Auf den entlegeneren Inseln und für kleinere Transaktionen gilt eher das „Cash only“-Prinzip. Geldwechsel ist in den Banken auf Provo und Grand Turk möglich, wo auch Geld per EC- und Kreditkarte an EC-Automaten gezogen werden kann.
Englisch ist die offizielle Landessprache und wird von den meisten Einheimischen verstanden.
Die Vorwahl von D, A und CH auf die Inseln ist 001649, die Rufnummer ist unmittelbar danach zu wählen. Von den Inseln in die Heimat wählt man 049/043 bzw. 041. Für Mobilfunk ist GSM 850 oder GSM 900/1800/1900 verfügbar. Derzeit gibt es Roamingverträge mit O2, E-Plus und der Telekom. Internet bzw. W-LAN ist in den gehobenen Hotels Standard, sonst wird es schwierig. Das Länderkürzel lautet .tc .
Zu erreichen sind die Inseln am besten mit British Airways über London oder alternativ über Nordamerika, Fluglinien wie Air Canada, Delta, US-Airways und American Airlines bringen Sie zu dem internationalen Flughafen von Providenciales.
Bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen sind für Bürger der EU keine Visa erforderlich. Sie benötigen jedoch einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte beachten Sie jedoch auch die Einreisebestimmungen der USA, wenn Sie über die USA einreisen.
Für die Turks and Caicos sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ratsam ist allerdings ein Impfschutz gegen Hepatitis A. Darüber hinaus ist generell ein Mückenschutz in Form von Sprays oder Moskitonetzen ratsam, da von ihnen Dengue-Fieber überragen werden könnte. Für Notfälle gibt es zwei kleine Krankenhäuser auf Provo und Grand Turk.
Der Zeitunterschied beträgt ganzjährig MEZ -6 Stunden, da auch auf den Turks und Caicos Inseln die Sommerzeit gilt.
-
- Turks and Caicos sind paradiesisch ungefährlich. Dennoch sollten Sie Keine Wertsachen unbeaufsichtigt am Strand liegen lassen.
- Die Einwohner der Turks und Caicos Inseln sind ausgesprochen gastfreundschaftlich. Gerne werden Besucher nachhause eingeladen. In diesem Falle ist ein kleines Gastgeschenk angemessen oder Sie sollten sich mit einer Gegeneinladung erkenntlich zeigen.
- Sie können auf ihrer Reise damit rechnen, dass zwanglose Kleidung vollkommen angemessen ist; Badebekleidung sollte jedoch nur am Strand oder Pool getragen werden. FKK ist auf den Turks und Caicos Inseln illegal.
- In Restaurants ist ein Trinkgeld zwischen 10 und 15 % üblich.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
FACTS TURKS & CAICOS
Die verträumten Turks and Caicos Inseln befinden sich fast 350 km süd-östlich der Bahamas und umfassen 49 Inseln, wovon nur neun bewohnt sind. Insgesamt zählt dieses zum Vereinigten Königreich gehörende Überseegebiet nur 33.000 Einwohner, bestehend aus Nachfahren afrikanischer Sklaven und einer gemischt europäischen Minderheit. Kristallklares türkises Meer, puderweiße Sandstrände und üppige Vegetation im Inland beherrschen das Landschaftsbild dieser Inselgruppe. Doch die größte Schönheit der Turks and Caicos offenbart sich unter dem Wasser: das noch unberührte, extrem farbeprächtige und drittgrößte Korallensystem der Welt umschließt die Turks and Caicos – ein Paradies für zahlreiche seltene Meerestiere und Vogelarten.