Luxusurlaub in Griechenland
Startseite » Griechenland

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Kurt Tucholsky
Easy Living mit allem Drum und Dran – Griechenland macht’s möglich
Weiße Häuser mit blauen Türen, in der Sonne dösende Hafenstädtchen, Bilderbuchstrände, der Duft von Souvlaki und dieses unvergleichlich strahlende Licht – das macht Griechenland so traumhaft. Aber hinter der malerischen Szenerie steckt noch viel mehr: Das kulturgeschichtliche Erbe Griechenlands sucht weltweit seinesgleichen, wenige Länder in Europa sind landschaftlich so abwechslungsreich, wenige Völker so liebenswert und entspannt.
Deshalb ist Griechenland DER Tipp für alle, die eine Luxusreise in Europa planen. Hier gibt es wirklich für jeden Geschmack eine passende Insel und ein Bilderbuch-Resort, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Lernen Sie jetzt unsere liebevoll kuratierten Hotelempfehlungen kennen, profitieren Sie von einem Feuerwerk an Ausflugstipps und lassen Sie sich den Orga-Stress von den Schultern nehmen. Genau so wird aus Ihren Urlaubsträumen garantiert ein Traumurlaub. Probieren Sie es aus und rufen Sie uns jederzeit an!
Unsere Top 10 Gründe für einen Griechenland Luxusurlaub:
- komfortabel erreichbar
- nahezu ganzjährig sonnig-mildes Klima
- sagenhafte antike Kulturschätze & schillernde Geschichte
- malerische Sandstrände mit glasklarem, türkisfarbenem Wasser
- vielfältige Sportmöglichkeiten zu Land und zu Wasser
- für jeden Geschmack die passende Urlaubsinsel
- eines der schönsten und abwechslungsreichsten Länder Europas
- die griechische Gutmütigkeit und Lebensfreude
- rundum sicher und risikofrei
- erstklassige Preis/Leistung
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Als beste Reisezeit für Griechenland gilt die klassische Hauptreisezeit während der Saison von Mai bis Oktober. In den letzten Jahren hat sich das Land aber längst als Ganzjahres-Destination etabliert.
In Griechenlands herrscht nahezu ganzjährig angenehmes mediterranes Klima mit trockenen Sommern und milden Wintern. Im Norden und an der Küste macht eine leichte Brise auch heiße Tage erträglich. Den meisten Regen gibt es von November bis März. Von Mai bis September herrschen landesweit 25 – 30° C, im Jahresdurchschnitt ist es in Griechenland 23° C warm. Viele griechische Inseln, der Peloponnes und auch Athen zählen zudem zu den Top 10 der sonnenverwöhntesten Orte Europas.
MEZ + 1 h (ganzjährig)
Für die Einreise nach Griechenland benötigen Sie wahlweise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis oder Kinderreisepass.
Hinweis: Seit der weltweiten Corona-Pandemie müssen Sie sich spätestens 48 Stunden vor Einreise zwingend über ein Online-Formular bei den griechischen Behörden registrieren.
Griechenland liegt 2.000 km von Deutschland entfernt. Mit dem Auto ist die Anreise aus der DACH-Region recht beschwerlich, außerdem führt Griechenland die Unfallstatistik in Europa an. Mit dem Zug müssen Sie 50 Stunden für die Anreise einplanen.
Dafür hat Griechenland 39 Flughäfen und bietet zahllose Direktverbindungen von DACH an – auch auf alle größeren Inseln. Je nachdem, ob Sie nach Korfu oder Kreta fliegen wollen, können Sie mit 2,5 – 3,5 Stunden Flugzeit rechnen.
Als Mitglied der Europäischen Union gilt in Griechenland seit 2002 der Euro als Landeswährung.
Griechen bezahlen immer noch vorwiegend in bar, meist werden aber auch die gängigen Kreditkarten akzeptiert. Geldautomaten gibt es auch in den kleinsten Orten gibt.
Amtssprache ist die neugriechische Sprache, die überall im Land gesprochen wird. Mit Deutsch und Englisch kommen Sie aber zumindest in touristischen Regionen gut zurecht.
Ein Hindernis ist das griechische Alphabet und die kyrillische Schrift auf Schildern usw. Das macht die Orientierung oft schwierig. Nehmen Sie am besten einen kostenlosen Download vom übersetzten Alphabet mit.
Vorwahl nach Griechenland: +30 (+vollständige 10-stellige Rufnummer)
Das Mobilfunknetz in Griechenland ist gut ausgebaut und zuverlässig. Seit dem Wegfall der Roaminggebühren innerhalb der EU telefonieren Sie hier zu denselben Kosten wie daheim. Achtung: Achten Sie darauf, dass sich Ihr Handy nicht automatisch in ein türkisches oder albanisches Netz einwählt, wenn Sie grenznah Urlaub machen (z.B. Rhodos oder Korfu).
Fast jedes Hotel, Café oder Restaurant bietet inzwischen freies WIFI an.
Für die Einreise nach Griechenland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen dennoch den üblichen Reise-Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke, ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
Die medizinische Versorgung in den touristischen Regionen Griechenlands ist gut. In der Regel können Sie sich mit dem Arzt auf Deutsch oder Englisch verständigen. Die staatlichen Einrichtungen behandeln Urlauber mit europäischer Krankenversicherung kostenlos. Die zahlreichen Privatärzte müssen bar bezahlt werden und die Kosten werden meist nicht voll erstattet. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ist daher empfehlenswert
- Vorsicht: Ja heißt auf griechisch ναί, ausgesprochen “nee”.
- Für den Besuch griechischer Klöster und Kirchen gibt es strenge Vorschriften: Schultern und Knie müssen bei beiden Geschlechtern bedeckt sein. Oft kann man jedoch am Eingang von Klöstern Umhänge und Röcke ausleihen. In den Räumlichkeiten sollten Sie Ikonen nicht den Rücken zudrehen.
- „Topless“ wird geduldet, aber nicht gern gesehen. Beachwear sollten Sie auch nur am Strand tragen und nicht im Supermarkt oder auf dem Dorfplatz.
- Feilschen ist bei größeren Beträgen wie z.B. für Mietwagen, Hotelzimmer durchaus üblich. Bei kleinen Beträgen sollten Sie darauf verzichten.
- Werfen Sie nie brennende oder glühende Gegenstände weg. Die Waldbrandgefahr ist in Griechenland sehr hoch
- Wasser ist vor allem auf den Inseln knapp und wird zeitweise sogar rationiert. Verschwenden Sie es nicht.
- In vielen griechischen Toiletten müssen Sie Toilettenpapier in separat bereitstehenden Behältern entsorgen, da die Abwasserrohre dafür zu dünn sind Bei Verstopfungen kommt der Verursacher für die Reparatur auf.
- Sprechen Sie mit Griechen besser nicht über die griechisch-türkischen Beziehungen. Das ist vor allem in der Ost-Ägäis immer noch ein Tabu.
- Das Ausführen von Antiquitäten und gefundenen antiken Gegenständen ist verboten und mit hohen Strafen belegt!
- Robert Koch Institut: rki.de
- Centrum für Reisemedizin: crm.de
- Auswärtiges Amt: auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Unsere Empfehlungen für eine Luxusreise nach Griechenland
Griechenland bietet Ihnen den idealen Cocktail aus Strand-, Aktiv- und Kultururlaub. Hier sind unsere Urlaubshighlights für Griechenland:
- Die schöne Exhauptstadt Nauplia und der Kanal von Korinth am Peloponnes
- Akropolis-Besteigung & Shopping im quirligen Athen
- Das Orakel von Delphi, einstiges spirituelles Zentrum Griechenlands
- Die südlichste Stadt und der südlichste Punkt Europas: Ausflug nach Ierapetra und Gavdos auf Kreta
- Golf spielen mit Meerblick auf den Meisterschaftsplätzen des The Romanos Costa Navarino Resorts am Peloponnes
- Auf Sissis Spuren im Achilleion auf Korfu
- Zum Sundowner nach Oia auf Santorin
- Bummel durch die mittelalterliche Stadt Rhodos
FAQ zu Griechenland-Luxusurlaub mit RTC
Griechenland ist insgesamt ein Paradies für Familien. Denn Griechenland steht für stabil sonniges Wetter und verfügt über wunderschöne, flach abfallende Sandstrände ohne hohe Wellen. Glasklares Wasser und eine bunte Unterwasserwelt machen Lust auf Schnorcheln und andere Wasserabenteuer. Allerorten bieten sich die tollsten Ausflüge in die Natur und zu imposanten antiken Stätten, die durch die griechischen Göttersagen gerade Kindern einen spannenden Zugang zur Geschichte eröffnen. Obendrein ist das einfache, aber schmackhafte Essen für Kinder bestens geeignet. Vor allem die Inseln Kreta und Korfu, aber auch die Halbinsel Chalkidiki und der Peleponnes sind perfekt für einen Urlaub mit Kindern. In unseren Hotelempfehlungen finden Sie die besten Resorts für einen Luxus Familienurlaub in Griechenland!
Allgemein gilt die Zeit von Mai bis September als beste Reisezeit für Griechenland. Das ist allerdings auch die Hauptsaison mit entsprechend viel Trubel. Wir sagen: Auch im Herbst ist es Griechenland noch deutlich über 20 °C warm, sonnig und die Wassertemperaturen sind angenehm. Der ebenfalls angenehm milde Frühling eignet sich hervorragend für Aktivurlauber, denn dann blüht und grünt es überall, allerdings sind die Wassertemperaturen nur etwas für Unempfindliche.
Je nach persönlichen Vorlieben empfehlen wir Mykonos, wenn Ihnen exquisite Beach Clubs, Lifestyle und Nachtleben auf Ihrer Luxusreise nach Griechenland wichtig sind. Santorin bietet dagegen viel Privatsphäre und exzellente Boutiquehotels. Der Peloponnes und Kreta sind ideal für Luxusurlauber, die sich Topstrände und ein vielseitiges Aktivitätenangebot wünschen. Chalkidiki bietet dagegen besonders weitläufige Luxusresorts mit hervorragender Infrastruktur und viel unverbautem Grün drumherum.