Luxusurlaub auf Zypern
Startseite » Zypern

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Luxusreise nach Zypern auf der Sonneninsel
Zypern, die legendäre Insel der Aphrodite, bezaubert gleich auf vielerlei Weise. Denn diese Mittelmeerinsel zeichnet sich durch die längste Sommersaison Europas, 60 für Ihre Sauberkeit ausgezeichnete Traumstrände und dazu noch eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft nebst jahrtausendealter Kulturgeschichte aus. Türkises Wasser vor wilder Steilküste und zwei markante Gebirge prägen ihr Profil – gotische Kathedralen, türkische Moscheen, byzantinische Klöster und Kreuzritterburgen sowie eine bemerkenswerte Hotel- und Gastroszene ihre Kultur. Natur- und Outdoor-Fans können den griechischen Teil der Insel auf herrlichen Wander- und Bikerouten vom Kap Greco im Südosten über das Troodos-Gebirge im Inselinneren bis zur Akamas-Halbinsel erkunden. Nicht zuletzt für Familien ist Zypern ganz einfach der 6er im Lotto!
Wir kennen diese sonnigste Mittelmeerinsel wie unsere Westentasche und schneidern Ihnen einen Zypern-Luxusurlaub auf den Leib, der von A – Z Ihren Wünschen einer Luxusreise in Europa entspricht. Inklusive liebevoll kuratierten Empfehlungen, die alles, außer gewöhnlich sind. Ganz egal, ob Sie sich einen Luxus-Badeurlaub, einen Luxus-Familienurlaub oder einen Luxus-Aktivurlaub wünschen. Ein Anruf genügt!
Unsere Top 10 Gründe für einen Luxusurlaub auf Zypern:
- ganzjährig attraktives Reiseziel
- 340 Sonnentage im Jahr mit bis zu 13 Sonnenstunden pro Tag
- sehr saubere Strände
- ideal für kleine und große Entdecker
- 10000 Jahre alte Kulturgeschichte und viele Sehenswürdigkeiten
- exzellentes Terrain für Outdoor- und Naturfreunde
- Top-Bedingungen für Golfer
- kurze Wege und gute Infrastruktur
- überaus kinderfreundlich (auch die Küche!)
- schmackhafte traditionelle Küche
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Zypern liegt zwischen dem 34. und 35. Breitengrad im östlichen Mittelmeer und verfügt über ein subtropisch-mediterranes Klima. Die Sommer sind sehr sonnig, heiß und trocken, die Winter mild mit etwas mehr Niederschlag.
Die Republik Zypern nutzt als EU-Mitglied seit 2008 den Euro als Landeswährung. Im türkisch besetzten Nordzypern gilt weiterhin die türkische Lira, der Euro wird jedoch vielfach auch akzeptiert.
In größeren Städten gibt es ausreichend Geldautomaten (Achtung: Gebühren) und die gängigen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Für die ländlichen Regionen benötigen Sie weiterhin Bargeld.
Landessprachen und gleichberechtigte Amtssprachen der Republik Zypern sind Griechisch und Türkisch. Englisch ist historisch bedingt weit verbreitet.
Vorwahl nach Zypern: +357 + Ortsvorwahl + Teilnehmernummer
Mobiltelefonie ist nahezu auf der gesamten Insel problemlos möglich. Im türkischen Teil fallen allerdings Roaming-Gebühren an. Kostenloses WLAN ist in Hotels, größeren Restaurants und Cafés Standard.
Für die Einreise in den griechischen Teil Zyperns benötigen EU-Bürger nur wahlweise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis oder Kinderreisepass.
Für die Einreise nach Zypern sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen dennoch den üblichen Reise-Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Masern und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke sowie ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
Die Notfallversorgung im griechischen Teil Zyperns ist für Besitzer einer EHIC-Karte bzw. eines Auslandskrankenscheins kostenlos. Ansonsten wird bar bezahlt und die Rechnung zu Hause bei der Versicherung zur Rückerstattung eingereicht.
Von vielen Flughäfen in DACH bestehen Direktverbindungen zu den Flughäfen Larnaca und Paphos. Der Flug dauert ca. 3,5 Stunden.
MEZ +1 (Winter) bzw. +2 (Sommer)
Zypern ist ein Ganzjahres-Reiseziel, das je nach Urlaubsvorliebe seine beste Reisezeit hat. Die beste Reisezeit für einen Aktivurlaub und Rundreisen auf Zypern sind die Monate März und Mai sowie September und Oktober. Für einen Badeurlaub eignet sich die Zeit von Mai bis Oktober mit Lufttemperaturen zwischen 30 und 35 °C und Wassertemperaturen um die 25°C am besten.
- Bedecken Sie beim Besuch von religiösen Stätten Schultern und Knie, zeigen Sie nicht mit dem Finger auf heilige Artefakte und kehren Sie Statuen o.ä. nicht den Rücken zu.
- Mittwoch- und Samstagnachmittag sind die Geschäfte geschlossen, gelegentlich auch während der Mittagszeit (14 bis 17 Uhr).
- Achtung, auf Zypern herrscht Linksverkehr!
- Auf der Insel sind englische Steckdosen mit 230 V Wechselstrom üblich. Adapter nicht vergessen!
- Aufgrund der Spannungen zwischen dem türkischen und dem griechischen Teil der Insel dürfen manche Teile der Infrastruktur wegen Spionageverdachts nicht fotografiert werden. Nehmen Sie entsprechende Hinweisschilder ernst.
- Sprechen Sie den Zypern-Konflikt besser nicht an. Das Thema bewegt die Gemüter wie kein anderes und ist deshalb nahezu ein Tabu für die Zyprer.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Unsere Empfehlungen für einen Zypern-Luxusurlaub
Zypern hat in jeder Hinsicht eine Menge zu bieten und die Distanzen sind gut zu bewältigen, so dass Sie die Insel ohne großen Aufwand in allen Facetten für sich entdecken können. Hier sind unsere Urlaubshighlights für Zypern:
- Luxus-Familienurlaub in den Privatvillen des Anassa in der schönsten Bucht Zyperns am Rande des Naturschutzgebietes der Akamas Halbinsel. Das Resort zählt nicht nur zu den besten Hotels der Welt, sondern verfügt auch über den „Number One Kids Club in The World“. Das malerische Resort ist einem typisch zyprischen Dorf nachempfunden, dessen exquisite Infrastruktur Familien den Himmel auf Erden bietet.
- Luxuriöser Aktivurlaub im Parklane bei Limassol an der Südküste Zyperns. Dieses Luxus-Resort liegt an einem herrlich weitläufigen Sandstrand und bietet Gästen sportlich, kulinarisch und in punkto Wellness alles, was das Herz begehrt. Von hier aus lassen sich außerdem die Sehenswürdigkeiten wie die Hafenstadt Paphos, die Hauptstadt Nikosia aber auch die idyllischen Örtchen im Hinterland sowie das Troodos-Gebirge komfortabel erkunden.
- Golfspielen mit Meerblick zu jeder Jahreszeit auf den sechs Top-Golfplätzen Zyperns, allen voran dem Aphrodite Hills-Golfplatz bei Paphos.
- Das prachtvoll blühende Damaszenerrosen-Meer um das Bergdorf Agros im Osten des Troodos-Gebirges. Vor allem die Feste zur Rosenernte im Mai garantieren unvergessliche Eindrücke.
- Ein Besuch von Nikosia, der letzten geteilten Hauptstadt der Welt. Hier können Sie den kulturellen bzw. religiösen Kontrasten zwischen Griechenland und der Türkei so hautnah nachspüren, wie sonst nirgends.
FAQ zu Luxusreisen nach Zypern mit RTC
Der für uns schönste Strand ist der zwischen malerischen Felsen versteckte Privatstrand des Hotel Annassa im Südwesten Zyperns. Empfehlenswert sind außerdem der belebte, feinsandige Nissi Beach mit vorgelagerter Insel, guten Schnorchelmöglichkeiten und lebendiger Partyszene oder die geschützte Coral Bay mit tollem Wassersportangebot, die romantischen Buchten am Governor’s Beach mit schwarzem Lavasand und grünen Liegewiesen, die flach abfallenden Puderzuckerstrände um Agia Napa, der ruhige Ágios Geórgios Beach mit seinen strahlend weißen Felsplateaus, die sich super zum Sonnen eignen, und die ebenso friedliche Konnos-Bucht.
Aufgrund des seit Jahrzehnten andauernden Zypernkonflikts zwischen Griechenland und der Türkei und der Eventualität von Erdbeben sind die Sicherheitsmaßnahmen auf der Insel beträchtlich und die Kriminalität auf Zypern ist entsprechend gering. Die Bevölkerung ist außerdem sehr gastfreundlich, so dass es insgesamt keine Vorbehalte gegen einen Luxusurlaub auf Zypern gibt.