Luxusurlaub in der Schweiz
Startseite » Schweiz

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Luxusreisen in die Schweiz sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss
Die Schweiz ist klein, aber eines der wohlhabendsten Länder mit der höchsten Lebensqualität der Welt. Es ist geprägt von einer faszinierenden Alpenlandschaft, die sich viel von ihrem natürlichen Zauber bewahrt hat und eben nicht zu einem Disneyland mutiert ist. Hier ist alles echt und beeindruckend erhaben über den Rest der Welt. Nicht nur Sportfans können sich das ganze Jahr über austoben, hier kommen auch Naturfreunde und Genussmenschen voll auf ihre Kosten. Am schönsten ist aber der Friede und die Gelassenheit, für die die Schweiz mindestens ebenso berühmt ist. Nirgends können Sie besser die Hektik des Stadtlebens abstreifen und sich in überaus gesunder Umgebung aktiv erholen – egal ob Sie Wintersport, Wellness oder Natur- oder Kulturgenuss im Sinn haben.
Als Boutique-Spezialist für maßgeschneiderte Luxusreisen haben wir für Sie die besten Luxusresorts in der Schweiz für Sie ausfindig gemacht. Auf Basis Ihrer persönlichen Vorstellungen schneidern wir Ihnen den Schweiz Luxusurlaub Ihrer Träume auf den Leib und sorgen mit inkludiertem Rundum-sorglos-Reiseservice für maximalen Komfort und Sicherheit. Ganz gleich, ob Sie einen Luxus-Familienurlaub planen oder Ihren Aufenthalt in der Schweiz mit einem Luxusurlaub in Deutschland oder einer Luxusreise durch Europa kombinieren wollen: Legen Sie Ihren Luxusurlaub in beste Hände und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für einen Luxusurlaub in der Schweiz:
- die höchste und spektakulärste Berglandschaft Europas
- hohe Schneesicherheit im Winter
- sehr hohe Lebensqualität
- die ökologische Exzellenz
- hochkarätige Wintersportorte mit hoher Schneesicherheit
- die Städte Zürich, Luzern, Genf und Basel
- die schönsten Eisenbahnstrecken der Welt
- die köstlichen Schokoladen- und Käsespezialitäten
- die ansteckende Gelassenheit der Schweizer
- die hohe Sicherheit
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Wenn Sie im Sommer in die Schweiz reisen möchten, dann bieten die Monate Juni bis September die angenehmsten Temperaturen und den wenigsten Niederschlag. Für Wintersportler sind die Monate Dezember bis März empfehlenswert.
Das Schweizer Klima unterteilt sich in vier Zonen, die sich auf das Tessin, die Alpen, das Mittelland und den Jura verteilen. Im Tessin ist das Wetter mediterran beeinflusst, das Alpenland ist geprägt von extremen Wintern und trockenen Sommern, im Mittelland herrscht gemäßgtes, eher feuchtes Wetter und die Jura-Zone ist besonders regenreich. Insgesamt ist die Schweiz aber zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Reiseziel.
In die Schweiz können EU-Bürger mit gültigem Personalausweis oder Pass einreisen. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Direktflüge nach Zürich, Genf, Basel zählen an allen größeren Flughäfen zum Standard. Die Flugzeit beträgt je nach Destination 1,5 h.
Landeswährung ist der Schweizer Franken (CHF).
1 Euro = 0,99 CHF (Stand 2/2023, s. oanda.com)
In vielen Geschäftsbereichen werden auch Euro akzeptiert, allerdings erhalten Sie Wechselgeld in Franken zurück. Die gängigen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Alternativ gibt es überall Geldautomaten, an denen Sie per Kredit- oder EC-Karte Bargeld beziehen können.
Die Schweiz hat die vier Amtssprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Mehrheit der Schweizer spricht Deutsch, allerdings mit starkem Dialekt.
Die Vorwahl für die Schweiz lautet +41
Das Mobilfunknetz in der Schweiz ist zwar sehr gut, es gibt aber kein EU-Roaming und mobile Datennnutzung ist kostenpflichtig. Deshalb empfehlen wir die Anschaffung einer Prepaidkarte für Inlandsgespräche und mobiles Surfen. Gespräche nach Deutschland bleiben auch dann teuer. Alternativ nutzen Sie das kostenfreie WLAN Angebot in Hotels und Restaurants oder die vielen öffentlicvhen WLAN Hotspots des Landes.
Für die Schweiz sind sind keine Impfungen vorgeschrieben und die medizinische Versorgung im Land ist erstklassig.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
- Achtung, ein Urlaub in der Schweiz ist in nahezu allen lebensbereichen vergleichsweise teuer.
- Schweizer legen sehr viel Wert auf Mülltrennung. Bitte respektieren Sie das und verhalten Sie sich entsprechend.
- Aufgrund des Klimawandels ist es gefährlicher geworden, in den Bergen unterwegs zu sein. Informieren Sie sich vor einem Ausflug über die aktuellen Bedingungen und halten Sie sich an die geltenden Bestimmungen.
- Trinkgelder sind in der Schweiz üblich und werden erwartet. 10% sind allgemein angemessen.
- Schweizer sind gemeinhin sachlich und sehr gelassen. Werden Sie nicht unruhig, wenn alles etwas länger dauert. Am Ende trägt diese Entschleunigung zu Ihrer Erholung bei.
Unsere Empfehlungen für einen Schweiz Luxusurlaub
Die Schweiz hat zu jeder Jahreszeit andere Vorzüge und immer sind grandiose Erlebnisse und ein atemberaubendes Bergpanorama garantiert. Hier sind ein paar unserer Schweiz-Highlights:
- Königlich residieren im Kempinski Hotel des Bains St. Moritz
1864 öffnete dieses herrliche Grand Hotel erstmals seine Türen für die europäische High Society. Bis heute hat das Haus nichts von seiner Grandezza eingebüßt, denn es verbindet nostalgischen Flair stilsicher mit dem Zeitgeist. Davon zeugen Kulinarik, Spa, Zimmer sowie die Kinderbetreuung und das überwältigende Freizeitangebot gleichermaßen. Unser Top-Tipp. - Big 5 Quellenhopping
Die Schweiz ist das Wasserschloss Europas. Nicht nur gibt es unendliche viele Seen im Land – hier entspringen auch einige der großen Flüsse Europas. So ist der Besuch der Rheinfälle bei Schaffhausen, der Ursprung von Inn, Rhone oder Ticino ein großartiges Naturerlebnis, das Sie am besten im Rahmen einer Wanderung oder Bike-Tout genießen. - Genf – die Perle der Schweiz
Genf gilt als die kleinste der großen Metropolen und ist eine der fünf reichsten Städte der Welt. Beste Bedingungen, um hier sich hier den schönen Dingen des Lebens hinzugeben. Die Stadt mit ihrer malerischen Altstadt ist traumhaft am See gelegen und unglaublich grün. Sie verfügt über ein überbordendes Kunst- und Kulturangebot, eine lebendige Gourmet-Szene und gleichzeitig spielt sie als Sitz der UNO ganz vorne mit auf der politischen Weltbühne. Lassen Sie sich diese Stadt nicht entgehen! - Alpine Badelust
Wenn Sie von einem extravaganten Badeurlaub träumen, dann ist die Schweiz Ihr Urlaubsland! Hier können Sie in Gletschermühlen, an Wasserfällen oder in den vielen Fluss-Schwimmbädern der Schweiz in klarstem Wasser schwimmen. On top kommen 1500 Seen und Flüsse, die sich über eine Landesfläche verteilen, die ein Neuntel so groß ist wie Deutschland. Beste Bedingungen für alle erdenklichen Wassersportarten. - Wellness mit Luftkur-Effekt
Die Schweiz als Kurort hat eine lange Tradition. Schließlich verspricht der bloße Aufenthalt im Freien bereits Wellness pur. Da verwundert es nicht, dass Sie hier heute die exquisitesten Spa-Hotels vorfinden. Unsere Favoriten sind z.B. das The Chedi Andermatt und das Badrutt’s Palace in St. Moritz. - Skigebiete von Weltruf
Egal ab Gstaad, St. Moritz, Zermatt oder Davos: Die Liste der weltberühmten Skigebiete in der Schweiz ist lang. Diese Orte stehen für das gewisse Mehr an Niveau und Charme, das für einen Luxusurlaub der Extraklasse bürgt. Vor allem, weil die Skigebiete vergleichsweise hoch gelegen und damit schneesicherer als anderswo in den Alpen sind.
FAQ zu Luxusreisen in die Schweiz
Unser Favorit ist das Engadin mit St. Moritz als Mittelpunkt. Es ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und ein absolutes Natur-Kleinod. Hier genießen Sie Weite, einzigartiges Licht und gesundes Hochgebirgsklima umgeben von urigen Hütten, zahllosen Seen und Berggipfeln. Nicht zu vergessen das exquisite Hotel- und Gourmetangebot.
Die Schweiz ist insgesamt ideal für einen Familienurlaub, denn es gibt ganzjährig viel zu erleben, die Anreise ist günstig und die Kids können sich leicht verständigen. Ganz besonders empfehlen wir Lenzerheide in Graubünden. Die Ski-, Bike-, Wander- und auch Wassersportangebote haben Klasse und sind super kindgerecht.
Natürlich, es gibt viele hundefreundliche Hotels, und auch sonst sind Sie als Hundefreund in der Schweiz willkommen. Allerdings: für die Einreise benötigt Ihr Vierbeiner einen EU-Heimtierausweis, eine Mikrochip-Kennzeichnung sowie einen Nachweis für eine gültige Tollwutimpfung.