Luxusreisen in die USA
Startseite » USA

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Luxusurlaub in den USA: Ein Paradies für Abenteuerlustige
Die USA pauschal zu beschreiben ist nicht leicht, denn hier gibt es praktisch am laufenden Meter verschiedenste Highlights zu sehen und zu erleben. Eine ganz und gar einzigartige Besonderheit gilt aber für das ganze Land: Die Weite und Ursprünglichkeit der Landschaft, die immer wieder im lebhaften Kontrast zu pulsierenden Metropolen steht. Ja, Amerika ist das Land der Roadtrips und der weiten Himmel – ein Traum von Westküste und Route 66. Insgesamt führen 6,5 Mio. km Highway an den Stränden zweier Ozeane, vielen Flüssen und Seen, Wüsten, Wildnis, gigantischen Nationalparks, Wasserfällen, zahllosen historischen Orten, Vergnügungsparks und vielem mehr vorbei. Zudem hat die drittgrößte Nation der Welt enorme Beiträge zur Kunst geleistet. Alles Gründe, warum die USA seit Ewigkeiten zu den beliebtesten Urlaubszielen zählen.
Wir haben nahezu alle Bundesstaaten dieses gigantischen Landes in alle Richtungen bereist und funkelnde Reiseschätze für Sie gehoben. Mit diesem Know-how aus erster Hand schneidern wir Ihnen die USA Luxusreise Ihrer Träume auf den Leib. Dabei profitieren Sie von individueller Betreuung, zahllosen Insider-Tipps und unserem inkludierten „Rundum Sorglos“-Reiseservice. Ganz egal, ob Sie einen Luxus Familienurlaub planen, Ihren USA-Urlaub mit einer Luxusreise in die Karibik kombinieren oder eine Luxuskreuzfahrt machen wollen: Legen Sie Ihren Luxusurlaub in Profihände und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für eine USA Luxusreise:
- viele spannende Metropolen
- atemberaubende Kultur- und Naturhighlights
- traumhafte Landschaften fernab der Zivilisation
- entspannte, warmherzige Lebensart der Amerikaner
- ethnische Vielfalt
- schillernde Film- & Musikszene
- Top-Infrastruktur, hoher Reisekomfort
- grenzenlose Sportmöglichkeiten
- viel Raum für Abenteuer
- sehr sicher
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Unsere Rundreisen
Merkmale
Dauer
Art
Impressionen
Praktische Reisetipps
Aufgrund ihrer gewaltigen Dimensionen herrschen in den USA ähnlich große Klimaunterschiede wie zwischen Nordafrika und Schweden. Diese besten Reisezeiten helfen bei der groben Orientierung:
Miami = trockenes Klima:
Ideal für Dez.–April
Seattle = warme/heiße Sommer, milde Winter:
Ideal für Mai–Sept.
Los Angeles = warme/heiße Sommer, milde Winter:
Ideal für April – Okt.
New Orleans = warme/heiße Sommer, milde Winter:
Ideal für Dez.–Mai
New York = milde/heiße Sommer, kalte Winter:
Ideal für Mai–Sept.
Chicago = milde/heiße Sommer, kalte Winter:
Ideal für Juni–Sept.
Es gibt vier Zeitzonen in den kontinentalen Vereinigten Staaten (ohne Alaska & Hawaii):
- EST – Eastern Standard Time (MEZ -6 Std.): NYC, Neuengland und Atlanta
- CST – Central Standard Time (MEZ -7 Std.): Chicago, New Orleans und Houston
- MST – Mountain Standard Time (MEZ -8 Std.): Denver, Santa Fe, Phoenix
- PST – Pacific Standard Time (MEZ -9 Std.): Seattle, San Francisco, Las Vegas
Im größten Teil Alaskas ist es noch eine Stunde früher als in der PST-Zone (also MEZ -10 Std.), auf Hawaii sind es zwei Stunden (MEZ -11 Std.). Die Sommerzeit beginnt am zweiten Märzsonntag und endet am ersten Novembersonntag. Mancherorts (Hawaii, Arizona) wird auf die Sommerzeit verzichtet.
Deutschsprachige Touristen dürfen ohne Visum einreisen, sie benötigen aber zusätzlich zum Reisepass eine elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA). Sie kostet aktuell 22 € pro Person und muss online beantragt werden (https://esta.cbp.dhs.gov). Es ist ratsam, die Erlaubnis auszudrucken und mitzunehmen.
Der Reisepass muss mindestens für die Dauer der Reise gültig sein, vorläufige Reisepässe und Personalausweise werden nicht akzeptiert. Kinder benötigen für die Einreise unabhängig vom Alter einen regulären Pass mit biometrischem Chip und ein eigenes ESTA. Mit einem Kinderausweis mit Lichtbild könnten Sie alternativ ein Visum beantragen, was langwierig und teuer ist. Wir empfehlen daher, für jedes Kind rechtzeitig einen elektronischen Reisepass beim Einwohnermeldeamt zu beantragen und dann das ESTA.
Außerdem muss vor der Einreise in die USA das Rückflug- oder ein weiterführendes Ticket vorgelegt werden, das nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik endet. Die Aufenthaltsdauer in den USA darf maximal 90 Tage beantragen.
Alle größeren Flughäfen im DACH-Raum bieten Direktflüge in die beliebtesten Städte der USA wie New York, LA, San Francisco und Miami an. Je nach Destination dauert der Flug 8 – 11 Stunden.
Landeswährung ist der US-Dollar (US$).
1 Euro = ca. 1 US$ (Stand 9/2022, s. oanda.com)
Geldautomaten gibt es überall, aber auf Transaktionen werden teils hohe Gebühren erhoben. Das gilt vor allem für Automatenabhebungen per Kreditkarte! Für das Mieten von Autos oder Reservierungen per Telefon oder Internet sind Kreditkarten ein Muss. Manche Fluglinien bestehen sogar auf US-Kreditkartenadressen, was sehr lästig wird, wenn man vor Ort Flüge buchen möchte.
Eine festgelegte Amtssprache gibt es in den USA nicht. Alle amtlichen Schriftstücke und Gesetzestexte werden jedoch auf Englisch abgefasst. Regional sind Spanisch, Französisch (Louisiana) und sogar Deutsch (Pennsylvania) als Umgangssprache gebräuchlich.
Die Vorwahl in die USA ist die +1
US-Amerikaner telefonieren sowohl über das Fest- als auch über das Mobilnetz. Es gibt auch durchaus noch funktionierende Telefonzellen.
Mobiles Telefonieren und Surfen mit dem eigenen Handy sind in den USA flächendeckend kein Problem. Angesichts der hohen Roaminggebühren empfiehlt sich eine amerikanische SIM-Karte von T-mobile oder At&T, die Sie bei Bedarf schon vor dem Urlaub bei simly oder travSim bestellen können. Das Telefonieren in den USA funktioniert dann aber nur, wenn Ihr Handy auslandstauglich ist und den GSM-Standard unterstützt.
Kostenloses WLAN steht in den USA überall in Hotels, Restaurants, Cafés und öffentlichen Plätzen und Verkehrsmitteln zur Verfügung.
Es sind keine Impfungen für die USA vorgeschrieben. Das Gesundheitssystem der USA ist teuer, Ärzte müssen vor der Behandlung bezahlt werden. Apotheken finden Sie im Drugstore oder Supermarkt.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
- In den USA schütteln sich nur Politiker die Hand, im Alltag unter Fremden ist das nicht üblich.
- Restaurantbesucher suchen sich ihren Platz in den USA nicht selbst. Sie warten am Front Desk, bis sie platziert werden.
- Üblich ist ein Trinkgeld von 15 bis 20 Prozent des Rechnungspreises (ausgenommen Fast Food-Restaurants), denn die Löhne sind sehr niedrig.
- Die Alkoholgesetze in den USA sind streng. An den meisten Orten ist der öffentliche Konsum von Alkohol verboten, deshalb verstecken Amerikaner ihre Spirituosen oft in Tüten. Das sogenannte „Brownbagging” kennen die meisten bereits aus Filmen.
- Rauchen ist verpönt und nahezu überall streng verboten, wo nichtrauchende Mitmenschen indirekt Schaden nehmen könnten
- Respektieren Sie die Polizei und folgen Sie strikt ihren Anweisungen. Die Kollegen sind nicht zimperlich und sehr autoritär.
- „No parking“ sollte man in den USA ernst nehmen. Nichts tut die Polizei lieber als abzuschleppen. So bessern Gemeinden ihre chronisch leeren Kassen auf. Dasselbe gilt für Geschwindigkeitskontrollen.
FACTS USA
Die USA sind nach Kanada und Russland das drittgrößte Land der Welt. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine föderale Republik bestehend aus 50 Bundesstaaten, darunter 48 zusammenhängende Bundesstaaten (contiguous states), Alaska und Hawaii. Die nordamerikanischen Landschaften präsentieren sich äußerst vielfältig: von der festgefrorenen Tundra in Alaska über die bewaldeten Flächen an der Ostküste, den kargen Wüsten im Südwesten, den verschlungenen Flusssystemen im subtropischen Süden und den mächtigen Gebirgsketten in den Rockys bis hin zu den tropischen Klimazonen auf Hawaii. Die USA sind ein klassisches Einwanderungsland. Heute gibt repräsentieren neben europäischen Kulturen und Afroamerikanern (13 %), Asiaten (ca. 4 %), lateinamerikanische und Bevölkerungsgruppen (ca. 14 %) die Bevölkerung. Die Urbevölkerung, die Indianer, bilden heute eine sehr kleine Minderheit.
Unsere Empfehlungen für Luxusreisen in die USA
Es gibt so viele empfehlenswerte Hotels, Rundreisen und andere Aktivitäten in den USA, dass wir diese entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben nur in einem persönlichen Beratungsgespräch präsentieren können. Unsere absoluten Hotel-Favoriten für Ihre Luxusreise in die USA:
- 1 Hotel South Beach, Miami
Dieses luxuriöse Boutique-Hotel am berühmten South Beach von Miami ist für Paare und Familien gleichermaßen die Top-Adresse vor Ort. Die großzügige, äußerst exklusive Anlage des 17-stöckigen Strandhotels vereint kosmopolitischen Glamour mit ganzheitlichem Nachhaltigkeits-Management. Besondere Highlights sind der adults only Rooftop-Pool, der renommierte „Bamford Haybarn Spa“ und der feinsandige Privatstrand des Hauses. Übrigens: Von hier aus lässt sich der historische Art Déco District herrlich zu Fuß erkunden. - The Carlyle – a Rosewood Hotel, New York
Dieses Luxushotel in der Upper Eastside zählt zu den Wahrzeichen des Big Apple und lädt zu einer Zeitreise in das Bilderbuch New York vergangener Zeiten ein. Dafür sorgt das jüngst liebevoll restaurierte British Empire-Interieur und der ebenso diskrete wie ausgezeichnete Service des Hauses. Hier erleben Sie den alten Adel der Stadt und residieren um die Ecke vom Central Park und der Madison Avenue im besten Sinne old school. - Mandarin Oriental, New York
Von diesem supermodernen Hotel in den oberen Etagen des noblen Time Warner Center am Columbus Circle genießen Sie Zen Flair und atemberaubende Ausblicke über Midtown, Hudson und Central Park. Bodentiefe Fenster geben Ihnen das Gefühl über der Stadt zu schweben. Dazu trägt auch das sehr geschmackvolle minimalistische Interieur bei. Nicht zu vergessen: Sie erwartet eine ausgezeichnete Infrastruktur, bester Service und Zimmer mit Weltklasse-Bädern. - The Newbury Boston
Wir haben ein Faible für Hotel-Ikonen und dieses Luxushotel ist ein Prachtexemplar dafür. Traumhaft zentral am Public Garden gelegen, auf die glamouröseste Art schlicht in seiner Eleganz und angenehm privat. Vom lichten Ambiente, über Suiten mit Kamin bis hin zum exquisiten Rooftop-Restaurant – hier zu Gast zu sein ist ein in jeder Hinsicht außerordentliches Vergnügen. - Bellagio, Las Vegas
Wenn Las Vegas, dann richtig. Und zwar in diesem extravaganten Mega-Hotel mit eigenem Theater, Wasserspielen, Kunstgalerien, Kasinos – und natürlich den Hochzeitskapellen. Es ist verspielt und überaus opulent angelegt, wirkt dabei aber nicht vulgär wie manch anderes Luxus-Hotel der Stadt. Die orgiastisch dekorierten Zimmer laden genauso dazu ein, sich hemmungslos dem Vergnügen hinzugeben wie die vielen Attraktionen des Hauses. So soll es sein. Das ist Vegas pur und ganz sicher eine „once in a lifetime“-Erfahrung wert. - Die Nationalparks der USA
Wer die USA besucht, sollte unbedingt einen der vielen Nationalparks wie Yellowstone, Yosemite, Death Valley und den Grand Canyon – oder auch unbekanntere Adressen wie den Grand Teton und Redwood Nationalpark für sich entdecken. Was Sie dort an landschaftlicher Schönheit erwartet, übersteigt garantiert all Ihre Vorstellungen. Obendrein können sich Outdoor-Fans hier meist in ganz anderen Dimensionen vor erhabenster Kulisse unbegrenzt austoben.
FAQ zu Luxusurlaub in den USA mit RTC
Wir empfehlen Ihnen vor allem spektakuläre Orte wie New York, New Orleans, Las Vegas, Cape Cod, die Niagara-Fälle und den Grand Canyon sowie insgesamt die Staaten Florida, Kalifornien, Massachusetts, Arizona und Hawaii.
Ihr Pass muss bei der Einreise in die USA mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer, einschließlich dem Tag der Ausreise, gültig sein
Die USA eignen sich ideal für einen Luxus-Familienurlaub voller unvergesslicher Erlebnisse - ganz egal, wie alt Ihre Kinder sind. Bitte beachten Sie aber, dass Kinder für die visumfreie Einreise mit ESTA ebenso wie Erwachsene eine Einreiseerlaubnis benötigen. Entsprechend ist auch ein eigener elektronischer Reisepass nötig. Kinderreisepässe oder -ausweise sowie Einträge im Reisepass der Eltern sind nicht zulässig.