Luxusurlaub in Frankreich
Startseite » Frankreich

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Von der Kunst, über Kulinarik bis zum Luxushotel: Frankreich steht für Lebensart vom Feinsten
Ein bisschen verrückt, ein bisschen großspurig, fantasievoll, genießerisch und dabei immer unerschütterlich individuell und unangestrengt elegant. Das ist Frankreich. Die Ikone des Savoir-vivre mit seiner überragenden Küche, seiner Kultiviertheit, seinen traumhaften Landschaften, Stränden, Skigebieten und Städten. Dieses Land ist gerade für anspruchsvolle Genießer unendlich inspirierend. Egal wo und zu welcher Jahreszeit.
Deshalb ist Frankreich DIE Destination für alle, die auf Reisen Abwechslung der Spitzenklasse und romantisches Flair schätzen. Lernen Sie unsere liebevoll kuratierten Hotelempfehlungen kennen, profitieren Sie von unserem Insiderwissen und lassen Sie alle organisatorischen Fragen unsere Sorge sein. Egal ob Sie an einem Luxusurlaub in Frankreich oder an anderen Luxusreisen in Europa interessiert sind: Machen Sie aus Ihren Urlaubsträumen einen Traumurlaub und rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für einen Frankreich Luxusurlaub:
- ganzjährig attraktives Reiseziel
- vielfältige Landschaften
- Traumstrände im Süden und Westen
- zentrale Lage in Europa = kurze Anreise
- XXL-Angebot für Winter-, Wasser- und Outdoorsportler, Natur- und Kultur-Fans, City-Tripper, Gourmets und Müßiggänger gleichermaßen
- international gefeierte Esskultur
- Weinanbaugebiete von Weltruf
- beeindruckende Historie
- faszinierende Städte
- rundum sicher
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Praktische Reisetipps
Frankreich ist ein Ganzjahres-Reiseziel mit saisonal wechselnden Reizen. Grundsätzlich gilt: Die beste Reisezeit für einen Sommerurlaub ist die weniger überfüllte, mildere Nebensaison von April – Juni und von September – November. Wintersportler reisen idealerweise zwischen Dezember und April nach Frankreich.
In Frankreich herrscht angenehm mildes Klima. Das Land verfügt über vier Klimazonen. Im gemäßigt maritimen Klima im Nordwesten sind die Sommer mäßig warm und die Winter mild. Im Nordosten des Landes herrscht kontinentales Klima mit warmen Sommern und strengen Wintern. Der Westen ist von ozeanisch-mildem Klima mit ganzjährig moderaten Niederschlägen gekennzeichnet. An der Mittelmeerküste im Süden sind die Sommer heiß und trocken, die Winter mild. Gelegentlich sorgt hier der Nordwind „Mistral“ für Abkühlung.
MEZ (ganzjährig)
Für die Einreise Frankreich benötigen Bürger aus der Schweiz und der EU nur einen gültigen Personalausweis. Hinweis: Seit der Corona-Pandemie kann es im Falle hoher Inzidenzen vorkommen, dass Sie sich vorab registrieren müssen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt.
Als mitteleuropäisches Land und DACH-Nachbar ist die Anreise nach Frankreich per Auto, Bahn oder Flugzeug vergleichsweis komfortabel möglich. Das liegt auch an den gut ausgebauten Straßen- und Schienennetzen sowie 34 internationalen Flughäfen.
Als Mitglied der Europäischen Union gilt in Frankreich seit 2002 der Euro als Landeswährung.
Franzosen bezahlen vorwiegend per Kreditkarte, entsprechend flächendeckend akzeptiert sind Visa, MasterCard und mit Einschränkung auch American Express. Geldautomaten gibt es auch in den kleinsten Orten.
Französisch ist die alleinige Amtssprache in Frankreich. Mit Englisch kommen Sie zumindest in touristischen Regionen zurecht.
Vorwahl nach Frankreich: +33 (+Ortsvorwahl ohne führende Null)
Das Mobilfunknetz in Frankreich ist gut ausgebaut und zuverlässig. Seit dem Wegfall der Roaminggebühren innerhalb der EU telefonieren Sie hier zum gewohnten Inlandstarif.
Fast jedes Hotel, Café oder Restaurant bietet inzwischen freies WLAN an.
Für die Einreise nach Frankreich sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen dennoch den üblichen Reiseimpfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke, ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
Die medizinische Versorgung in Frankreich ist sehr gut. Als EU-Bürger haben Sie Anspruch auf ärztliche Behandlung und können auch Fachärzte direkt aufsuchen. Sie müssen allerdings Rechnungen vor Ort bezahlen und können sich die Kosten dann in Deutschland erstatten lassen. Die gesetzliche Krankenversicherung bezahlt innerhalb von Europa allerdings oft nur einen Teil der Behandlungskosten.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
- Höfliche Umgangsformen und Diskretion haben in Frankreich einen besonders hohen Stellenwert
- Franzosen sind überaus erfreut, wenn Urlauber sich auf Französisch zu verständigen versuchen
- Das französische „Ça va?“ (Wie geht’s?) ist eine Floskel, auf die keine ausführlichere Antwort erwartet wird. Die beste Erwiderung ist „Ça va bien, et vous?“.
- In Frankreich braucht man überall Geduld, denn hier wird alles gelassener angegangen.
- Im Restaurant warten Gäste grundsätzlich am Empfang, um an den Tisch gebracht zu werden. Selbstständig einen Tisch ansteuern ist ein No go.
- Restaurantrechnungen getrennt zu zahlen, ist in Frankreich nicht üblich.
- Englischkenntnisse sollten Sie bei Franzosen nicht voraussetzen und darauf gefasst sein, dass Sie auch bei englischkundigen Franzosen kein Wort verstehen.
- Eine Viertelstunde zu spät zu kommen, gehört in Frankreich schon fast zum guten Ton.
Unsere Empfehlungen für eine Luxusreise nach Frankreich
Frankreich, das „Hexagone“ in der Mitte Europas, ist so vielseitig, dass es gleich Stoff für Dutzende unvergessliche Urlaube liefert. Hier ein paar Kostproben aus unserer Hotlist:
Airelles Château de Versailles, Le Grand Contrôle
Nicht nur die Lage direkt im Schloss von Versailles macht dieses wunderbare Luxushotel ganz und gar einzigartig. Auch die insgesamt 14 Luxus-Suiten und Zimmer und das Alain Ducasse Signature Restaurant mit Terrasse und der Spa bürgen für ein königliches Urlaubserlebnis. Das Beste: Gäste des Hauses erleben den Palast und die Gärten von Louis IVX ganz privat und weit abseits der Touristenströme.
La Réserve Hotel Ramatuelle
Ganz nah dran an St. Tropez und dennoch herrlich abseits vom Rummel liegt dieses private Anwesen malerisch eingebettet ind provenzalische Heidelandschaft, mit Blick auf das azurblaues Wasser einer der schönsten Buchten der französischen Riviera. Hier residieren Sie in traumhaften Privatvillen mit Pool, Garten und jedem erdenklichen Luxus. Flankierend stehen ein erstklassiger Spa, drei bezaubernde Restaurants und ein umerfendes Freizeitangebot zur Verfügung. Ideal für einen ultimativ privaten Luxusurlaub mit den Liebsten.
Airelles Saint-Tropez, Château de la Messardière
Nur wenige Minuten von St. Tropez inmitten eines 10 Hektar großen Parks auf einem Hügel gelegen bietet dieses Schloss-Hotel einen herrlichen Blick auf die Côte d’Azur. Himmlischer Friede und dieser Blick begleiten Sie auch auf den Zimmern, der Liegewiese am Außenpool, im Spa und auf der Restaurant-Terrasse. Action gibt’s beim Wakeboarden oder Wasserski am hoteleigenen Strand
Grand Hôtel du Cap Ferrat
Egal ob Staatsmänner, Aristokraten, Tycoons oder Stars: Sie alle steigen bevorzugt in diesem historischen Luxus-Palais in Nizza ab. Das hat seinen Grund. Hier gehört unangestrengte Noblesse zur DNA des Hauses, entsprechend sind Anlage, Küche, Spa und Service von unvergleichlicher Eleganz geprägt. Die meisten Gäste verlassen das Hotel so gut wie nie, denn schöner ist die Szenerie nirgendwo. Sie pendeln höchstens mit der hauseigenen Seilbahn vom legendären Pool Club zum Strand. Insgesamt ein glamouröses Erlebnis, das sich das Hotel allerdings auch vergolden lässt.
Airelles Courchevel
Dieses historische Palast-Hotel liegt mittendrin und direkt an den Pisten des berühmten Skiortes Courchevel. Das behaglich-elegante Interieur mit prasselndem Kaminfeuer, viel Spielraum und maximalem Komfort machen das Luxushotel für groß und klein zu einem Sehnsuchtsort. Dazu tragen nicht zuletzt drei exquisite Restaurants, ein Top-Spa und viele tolle Entertainment-Angebote für Kinder bei.
FAQ zu einem Luxusurlaub in Frankreich mit RTC
Frankreich ist zu jeder Zeit im Jahr ein perfektes Reiseziel für Luxus-Familienurlauber. Überall im Land gibt es für groß und klein unendlich viel zu erleben und zu genießen. Ganz egal, ob Badegenuss, Sport, Abenteuer, Kultur, Natur oder Kulinarik, Sie und Ihre Kinder werden begeistert sein!
Frankreich ist abwechslungsreich und bis in den letzten Winkel voller Attraktionen. In jeder Region bieten sich ganzjährig sportlich, kulturell oder kulinarisch reizvolle Tagestrips sowie herrliche Ausflüge in die Natur an. Fragen Sie am besten Ihren Hotel-Concierge nach Empfehlungen.
Grundsätzlich ist die Reisezeit ganzjährig ideal für eine Luxusreise nach Frankreich. Es kommt auf Ihre Vorlieben an. Winter- und Outdoorsportler, Natur-Freaks, Sonnenanbeter, Kulturfreunde, Adults only-Fans und Gourmets kommen zu verschiedenen Zeiten besonders auf Ihre Kosten. Verraten Sie uns Ihre Interessen, und wir geben Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen!