Luxusurlaub in Spanien
Startseite » Spanien

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Vom Sprichwort „De Madrid al cielo!“
Wer Temperament schätzt macht einen Luxusurlaub nach Spanien
Spanien ist mit 300 Sonnentagen im Jahr eines der sonnigsten Länder Welt und damit ein traumhaftes Ganzjahresziel. Es verfügt über fast 5000 km Küste und ist reich an Geschichte, malerischen Landschaften, kulinarischen Highlights und sonnenverwöhnten Inselgruppen. Das besondere Etwas dieses Urlaubslandes ist aber das Feuer, das hier alle und alles beseelt. Ganz egal, ob der Wein, die Tapas, der Tango, die Kunst, die Sonne über dem Meer oder das Nachtleben auf Ibiza und Mallorca – alles ist ein bisschen beseelender als anderswo.
Wer also gern hingerissen wird und einen abwechslungsreichen Luxusurlaub in Europa plant, der liegt mit Spanien genau richtig. Uns gefallen vor allem die Südküste des spanischen Festlandes, die Balearen sowie die Kanarischen Inseln sehr. Hier kennen wir die spektakulärsten Luxusresorts, Ferienvillen mit Service sowie die schönsten Ausflugsziele und haben viele liebevoll kuratierte Aktivitäten oder auch kulinarische Highlights für Sie im Programm. Erleben Sie eines der beliebtesten Urlaubsländer der Welt von seiner besten Seite und genießen Sie mit RTC einen „Luxusurlaub by design“ in Spanien. Ganz egal, ob Sie sich einen Luxus-Badeurlaub, einen Luxus-Familienurlaub oder auch eine Luxuskreuzfahrt wünschen. Rufen Sie uns an!
Unsere Top 10 Gründe für einen Luxusurlaub in Spanien:
- ganzjährig angenehmes Klima
- abwechslungsreiche Küste mit Traumstränden
- tolle Städte
- lebendige Kunstszene & zahllose architektonische Attraktionen
- imposante Historie
- grenzenlose Sportmöglichkeiten
- hervorragende Küche & exzellente Weine
- lebendiges Nachtleben
- Top-Golfplätze
- jede Menge Jet Set-Flair
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Spanien ist ein Ganzjahresziel. Die beste Reisezeit ist abhängig von Ihren Urlaubsplänen. Für einen Badeurlaub sind die Monate von Mai bis September ideal. Frühling und Herbst eignen sich am besten für Städtereisen, Rundreisen und Sporturlaub. Wintersport-Fans kommen zwischen November und April auf Ihre Kosten.
In Spanien gibt es unterschiedliche Klimazonen. Im Zentrum und im Norden herrscht kontinental warmes Klima mit kalten Wintern vor. Vor allem im Norden regnet es auch das ganze Jahr über regelmäßig. Im Süden sind die Temperaturen höher, das Klima ist insgesamt trockener und die Winter mit Durchschnittstemperaturen um die 17° C deutlich milder. Ausnahmen bilden die kühleren Bergregionen der Sierra Nevada und der Pyrenäen. Auf den subtropischen Kanaren herrschen mit Temperaturen von 21 – 26° C ganzjährig milde Temperaturen vor.
Auf dem Festland gilt MEZ mit europäischer Sommerzeit, auf den Kanarischen Inseln gilt ganzjährig MEZ -1 Stunde.
Für die Einreise nach Spanien benötigen Sie nur wahlweise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis oder Kinderreisepass.
Hinweis: Seit der weltweiten Corona-Pandemie müssen sich Urlauber vor der Einreise zwingend über https://www.spth.gob.es bei den spanischen Behörden registrieren.
Von vielen Flughäfen in DACH bestehen nahezu täglich Direktverbindungen zu Spaniens wichtigsten internationalen Flughäfen Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca, Málaga – Costa del Sol, Alicante/Elche, Gran Canaria und Teneriffa Süd. Der Flug dauert je nach Destination 2 – 3 Stunden.
Die schnellste Zug-Verbindung von Deutschland führt über Paris, wo für die Weiterfahrt der Bahnhof gewechselt werden muss. Die Fahrt dauert etwa 1 Tag.
Bei Anreise mit dem Auto sollten sich Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum auf gut 20 Stunden reine Fahrtzeit bis zum spanischen Festland einstellen.
Das EU-Mitglied Spanien nutzt seit 2002 den Euro als Landeswährung.
Geldautomaten (telebancos) sind in großer Dichte vorhanden, die gängigen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert.
Amtssprache in Spanien ist das kastillianische Spanisch. Katalonien, das Baskenland und Mallorca legen großen Wert auf die eigene Regionalsprache. Mit Englisch kann man sich meist problemlos verständigen, Deutschkenntnisse sind mit Ausnahme Mallorca seltener.
Vorwahl nach Spanien: +34 + 9 + Ortsvorwahl ohne führende o + Teilnehmernummer.
Die Mobilfunk-Qualität ist nahezu flächendeckend gut, ebenso wird inzwischen allerorts kostenloses WLAN angeboten.
Für die Einreise nach Spanien sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen dennoch den üblichen Reise-Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio sowie Hepatitis A.
Unbedingt empfehlenswert ist die Mitnahme der gängigen Reiseapotheke sowie ein gutes Insekten- sowie Sonnenschutzmittel.
Die Notfallversorgung ist für Besitzer einer EHIC-Karte bzw. eines Auslandskrankenscheins kostenlos. Ansonsten wird bar bezahlt und die Rechnung zu Hause bei der Versicherung zur Rückerstattung eingereicht.
- Von 13 – 16 Uhr herrscht in Spanien Siesta. In größeren Städten merkt man davon wenig, aber in ländlichen Regionen ist die Mehrzahl der Geschäfte in dieser Zeit geschlossen.
- Das Rauchen in Gaststätten und Restaurants ist uneingeschränkt verboten. Auch Spielplätze, Krankenhausgelände und andere öffentliche Plätze sind für Raucher tabu.
- Das Trinkgeld ist im Restaurant üblicherweise in der der Rechnung inkludiert. Bei Zufriedenheit sind 10% Tipp üblich.
- Robert Koch Institut: www.rki.de
- Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
- Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
GEOGRAFIE
Neben der Festland-Landesfläche auf Iberien, gehören des Weiteren die Balearen und die Kanarischen Inseln politisch zu Spanien. Das Landesinnere ist hügelig bis bergig. Im Norden trennen die Gebirgskette Pyrenäen Spanien von Frankreich, die bis 3.500 Meter hoch sind.
KOLORIT
Lehnen Sie sich nicht zu weit aus dem Fenster: Die einzelnen Regionen sind sehr stolz auf ihre eigene Identität und Sprache. Spanien ist weltweit für seine Exportschlager Stierkampf, Flamenco und Paella bekannt. Das herausragende Volksereignis ist die Fiesta der Sanfermines in Pamplona, wenn die Stiere durch die Straßen in die Arena getrieben werden. Die Tomatina, eine überdimensionierte Tomatenschlacht und die Las Fallas de San José in Valencia demonstrieren die spanische Lebensfreude. So auch der Flamenco, der den Tänzern einiges an Sinnlichkeit, aber auch Technik abverlangt. Auf kulinarischem Gebiet kommt natürlich alles, was aus dem Meer gefangen wird, auf den Teller. Aber auch die berühmten Appetithäppchen, die Tapas. Dazu wird die National-Spirituose Sherry serviert.
Unsere Empfehlungen für Luxusreisen nach Spanien
Spanien bietet Ihnen einen faszinierenden Cocktail aus Beach-, Aktiv- und Kultururlaub auf dem Festland und auch auf den vielen spanischen Inseln. Hier sind unsere Urlaubshighlights für Spanien:
- exklusive Mallorca-Umrundung auf einem privaten Luxuskatamaran mit Crew und Fullservice
- Promiurlaub im sagenhaften Marbella Club Hotel, Golf Resort & Spa
- Badeurlaub vom Allerfeinsten in den Privatvillen des Grand Hotel Bahia Del Duque auf Teneriffa
- Naturnaher Wellnessurlaub de luxe in den ultraprivaten Suiten des 7 Pines Ibiza
- Golfen mit Palma-Flair im mittelalterlichen Schloss des Stadthotels Son Vida Mallorca und seinem hauseigenen Golfplatz
- Luxuskreuzfahrt mit der Oceania Sirena, z.B. von Bilboa nach Rom – u.a. mit Stops in La Coruna, Santiago de Compostella, Sevilla, Ibiza, Menorca
FAQ zu Spanien-Luxusreisen mit RTC
Spanien ist ganzjährig als Urlaubsziel empfehlenswert. Die beste Reisezeit ist abhängig von Ihren Urlaubsplänen. Für einen Badeurlaub sind die Monate von Mai bis September ideal. Frühling und Herbst eignen sich am besten für Städtereisen, Rundreisen und Sporturlaub. Wintersport-Fans finden zwischen November und April beste Bedingungen vor.
Spanien eignet sich insgesamt sehr gut für Familien. Wer sich einen Luxus-Familienurlaub wünscht, ist vor allem am flach abfallenden Sandstrand des Seaside Palm Beach auf Gran Canaria, dem The Ritz Carlton Abama oder in Top-Resorts wie dem Kempinski Hotel Bahia, dem Ikos Andalusia oder dem Puente Romano an der Costa del Sol bestens aufgehoben. Diese Luxus-Resorts verfügen allesamt über eine weitläufige Anlage und ein breites Aktivitäten-Angebot für groß und klein.
Man kann praktisch keinen Fehler machen, wenn man als Outdoor-Fan nach Spanien reist. Diese Urlaubs-Destination hat 5000 km Küste, ist das zweitgebirgigste Land Europas und verfügt über verschiedenste Landschaften und Klimazonen. Wir empfehlen Ihnen die Insel Mallorca, die ganzjährig angenehme Klima und eine perfekte, vielseitige Infrastruktur für Outdoorsportler aller Couleur bietet. Hier muss man keine großen Distanzen überwinden, um sich auf alle erdenkliche Art in schönster Natur zu bewegen. Unser Hotel-Tipp für einen Luxus-Outdoorurlaub: Das spektakulär in unberührter Natur liegende Luxus-Resort Jumeirah Port Soller Hotel & Spa im Norden der Insel.