Luxusurlaub auf Antigua
Startseite » Antigua

- Manuel Rose
- 08022 - 66 250
Manuel Rose
Das auf den Kleinen Antillen in der östlichen Karibik gelegene Antigua ist zu recht ein Jet Set-Magnet und ein Paradies für Segler. Stolze 365 Strände – also für jeden Tag im Jahr einen – mit feinstem Sand, artenreicher Unterwasserwelt und beständig guten Windverhältnissen bieten Wassersportlern aller Couleur ebenso wie Beach-Fans ein schwer zu übertreffendes Dorado. Angereichert wird der Cocktail durch eine erstklassige Hotellerie, prächtige Kolonialarchitektur, erstklassige Shoppingmöglichkeiten und illustre Gäste wie Schauspieler Robert de Niro & Co. Der Hafen in der Hauptstadt St. John gehört zu den glamourösesten Hotspots für die nobelsten Kreuzfahrten und Segel-Wettbewerbe. Das glasklare Meer ist badewannenwarm und changiert von türkisgrün bis mitternachtsblau. Im Schatten raschelnder Palmen kann man die schönsten Yachten und schwarze Pelikane bewundern, die auf den Wellen tanzen, während eine leichte Passat-Brise für Erfrischung sorgt. Taucher schätzen die fabelhafte Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Korallenriffen, Schiffswracks und beeindruckenden Meerestieren wie Rochen. Im Inland ist die Insel aufgrund des extensiven Zuckerrohr-Anbaus bis auf die Wälder im Südosten nicht allzu spannend, auch gibt es keine wesentlichen historischen Sehenswürdigkeiten. Naturliebhaber kommen dafür auf der zum Archipel gehörenden Insel Barbuda voll auf ihre Kosten. Dieses Eiland ist nahezu vollständig Naturschutzgebiet und verfügt u.a. über die größte Fregattvogelkolonie der Welt. Ein weiteres Highlight ist das Duty Free-Paradies auf der Nachbar-Insel St. Maarten, dass auch bei Shopping-Fans keine Wünsche offen lässt. Besonders spektakulär ist und bleibt aber die Segelwelt. Hier finden einige der spektakulärsten Regatten statt, allen voran die Antigua Classic Yacht Regatta im April, bei der die legendäre J-Klasse sowie Großsegler wie die Sea Cloud oder die Star Clipper im Einsatz zu sehen sind.
Warum RTC?
- Traumurlaub nach Maß: Wir nehmen uns die Zeit, um ein individuelles Reiseerlebnis zu gestalten, das ganz und gar Ihren Wünschen entspricht.
- Echte Insights: Wir kennen den internationalen Luxus-Kosmos wie unsere Westentasche und wissen, wer wirklich Herausragendes zu bieten hat.
- RTC geprüft: Es gibt kein Hotel, keine Rundreise, kein Kreuzfahrtschiff in unserem Portfolio, das nicht persönlich von uns getestet wurde.
- Beste Konditionen: Wir genießen bei unseren Partner-Resorts und -Unternehmen Vorzugskonditionen, mit denen wir Ihnen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre Reise sichern.
- Persönlich betreut: Bei uns haben Sie einen direkten Ansprechpartner, der auf Wunsch die komplette Reiseorganisation von Haustür zu Haustür übernimmt. So reisen Sie ultimativ komfortabel, exklusiv und sicher.
- Alles ist möglich: Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – wir werden auch außerhalb der Standards für Sie kreativ.
Unsere Hotels
Hotelbewertung
Merkmale
Lage
Impressionen
Praktische Reisetipps
Das tropische Klima von Antigua und Barbuda zeichnet sich durch ganzjährig angenehm trockenes, beständiges Wetter mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C aus, das dank der beständigen Passatwinde besonders gut verträglich ist. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 26 und 28°C. Wenn es regnet, dann regnet es kurz und heftig. Zwischen August und November regnet es am häufigsten, von Juli bis November kann es außerdem zu tropischen Wirbelstürmen kommen.
Die Landeswährung auf ST. Lucia ist der Ostkaribische Dollar (East Caribbean Dollar).
1 € = 2,83 XCD (Stand 1/2017). Quelle: Währungsrechner www.oanda.de
US$ und alle gängigen Kreditkarten werden ebenfalls fast überall auf der Insel akzeptiert. Reiseschecks sollten in US$ ausgestellt sein, gängige Währungen wie Euro, Britische Pfund und Kanadische Dollar können in Hotels und den meisten Banken gewechselt werden. Manche Banken wechseln allerdings nur US-Dollar, dafür bieten Banken die besten Konditionen. An vielen Geldautomaten kann man zudem mit Kredit- oder Maestro-Karte (EC-Karte) kostengünstig Geld abheben – bitte klären Sie vorab, ob Ihre EC-Karte für Saint Lucia freigeschaltet ist. Banken und Geldautomaten findet man ausreichend in der Hauptstadt St. John.
Die Amtssprache ist Englisch, die Mehrheit zieht im Alltag jedoch die Kreolsprache Patois vor, die neben französischen auch eine Menge englischer Vokabeln enthält.
Die Landesvorwahl ist 001268. Für Telefonate nach Deutschland muss die 011 zuzüglich zur Ländervorwahl gewählt werden (= 01149 für Deutschland).
Mobilfunk ist auch inselweit möglich, am günstigsten mit einer lokalen Prepaid-Karte (ab US$ 10, erhältlich in Supermärkten und bei lokalen Telefonanbietern). Fast alle Hotels bieten Internetzugang, allerdings oft nur gegen Gebühr. Internet-Cafés finden sich überall auf der Insel.
Touristen können für 3 Monate ohne Visum nach Antigua einreisen. Notwendig sind ein 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass und ein Rückreise-/Weiterflugticket. Bei der Ausreise ist eine Ausreisesteuer in Höhe von derzeit 20,- USD fällig.
Zur Einreise nach Antigua und Barbuda sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphtherie. Wichtig ist zudem ein wirksames Insektenschutzmittel.
Die medizinische Versorgung ist gegeben, trotzdem empfiehlt sich eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die einen Rücktransport im Notfall einschließt. Behandlungen müssen im Voraus bezahlt werden.
MEZ -5 (im Sommer -6)
Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Juni.
- Auf Antigua gibt es ein empfehlenswertes öffentliches Busverkehrssystem mit zahlreiche Haltestellen, die von vielen Hotels bequem zu Fuß zu erreichen sind
- Auf Antigua werden Urlauber oft von “Duty-Free”-Angeboten gelockt. Tatsächlich sind die Preise oft deutlich teurer als anderswo. Im Bedarfsfall lieber auf das Duty free-Paradies St. Maarten zum Shoppen hoppen
- Auf Antigua herrscht Linksverkehr und die Straßen sind in nicht allzu gutem Zustand. Vorsicht!
- Robert Koch Institut: rki.de
- Centrum für Reisemedizin: crm.de
- Auswärtiges Amt: auswaertiges-amt.de
- Weltgesundheitsorganisation: www.who.int
Facts zu Antigua
Antigua liegt in der Mitte der Leeward-Inseln und bildet zusammen mit Barbuda sowie der unbewohnten Felseninsel Redonda einen Inselstaat der Kleinen Antillen. Die Insel Antigua ist mit 280 km² und einer 153 km langen Küstenlinie die größte der drei Inseln. Die meisten der ca. 77.000 Einwohner leben auf Antigua, davon ca. 38.000 in der Hauptstadt St. John’s, dem wirtschaftlichen Zentrum des seit 1981 unabhängigen Inselstaates. Ungefähr 90% der Einwohner sind afrikanischen, 10% europäischen Ursprungs. Zu den Hauptwirtschaftszweigen der Insel gehören neben dem Tourismus der Export von Zucker, Rum und Baumwolle. Antiguas Küstenlinie ist durch zahllose Buchten, natürliche Häfen und feinweißen Sand gekennzeichnet. Die Hügel im Südwesten sind vulkanischen Ursprungs (bis 400m ü. N.N.), der Norden besteht aus korallenartigen Gesteinsformationen. Die flache Koralleninsel Barbuda liegt circa 40 km nördlich von Antigua und hat ca. 1.500 Einwohner. Die unbewohnte Felseninsel Redonda liegt 55 km südwestlich von Antigua.